Kunst trifft… Schmetterling und Nachfalter

In Deutschland sind etwa 180 Tagfalterarten und rund 1200 Nachtfalterarten heimisch. Viele dieser Arten sind bedroht. Der Rückgang der Schmetterlingspopulationen wird hauptsächlich durch den Verlust von Lebensräumen, den Einsatz von Pestiziden, den Klimawandel und die Zerstörung von blütenreichen Wiesen verursacht.

30 KünstlerInnen und zwei Schulklassen der GGS-Grüntal haben sich intensiv aus unterschiedlichen Perspektiven dem Thema angenommen. Daraus entstanden einzigartige Kunstwerke, die nun in dieser Ausstellung gezeigt werden. Vielfältige Infos der Biologischen Station und Tipps was man selbst zum Erhalt der Falter tun kann runden die Ausstellung ab. Ein Highlight der Vernissage ist das Theaterstück von Fräulein Brehms-Tierleben über Schmetterlinge.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Vernissage: 24.08.2025, 11:00 Uhr Theater Fräulein Brehm: Die Schmetterlinge
12:30 Uhr Einführung in die Ausstellung: Dr. Dirk Tölke

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 


23. bis 31.08.2025

Zeit: Öffnungszeiten: samstags 14-18 Uhr /sonntags 11-17 Uhr Treff: Skulpturengraten und Atelierhaus Hammerberg 13 52222 Stolberg Leitung: Birgit Engelen, Dr. Mechthild Schuppener, Heidi Selheim