Herzlich Willkommen bei der Biologischen Station!

Die Mauereidechse(Podarcis muralis) lebt in felsigen und steinigen Lebensräumen und bevorzugt südexponierte Standorte . Als einzige heimische Eidechse ist sie bei Sonnenschein und milden Temperaturen selbst im Winter auf den Felsen anzutreffen. © Claudia Welter

Von Innen und Außen: Der Nordische Augentrost (Euphrasia frigida) ist vielseitig einsetzbar. Sein blühendes Kraut wird getrocknet und als Tee oder für Umschläge und Auflagen verwendet

Entdecken und Schmecken

 

Wir stellen Ihnen auf unserer Internetseite die vielfältigen Aufgaben und Projekte der Biologischen Station im Natur- und Artenschutz vor.

Unsere Schwerpunkte sind die Betreuung von Naturschutzgebieten, die Beratung im Vertragsnaturschutz und die Umsetzung von praktischen Maßnahmen.

Entdecken Sie die Biologische Vielfalt der StädteRegion Aachen! Ganz real – bei Veranstaltungen vor Ort, zu denen wir Sie herzlich einladen. Richtig lecker – mit unserem Saft aus Streuobstwiesen.

Sie möchten sich beteiligen?  –  Wir freuen uns!

Ihr Team der Biologischen Station