„Monschau rupft – 2024“

Nachdem die Rupf-Aktion im vergangenen Jahr leider pausiert hat, möchten wir die Stadt Monschau dieses Jahr wieder bei ihrem Engagement gegen invasive Neophyten unterstützen. Ziel ist die Beseitigung der invasiven Pflanzenart Drüsiges Springkraut (Impatiens glandulifera) im Unterlauf der Rur im Bereich Rosenthal. Die Pflanze konnte in den vergangenen Jahren durch den Einsatz von Stadt und Biologischer Station im Oberlauf und in den Zuflüssen als auch im innerstädtischen Verlauf der Rur merklich reduziert werden.

Am Treffpunkt (Kläranlage Monschau-Rosenthal) teilen wir die Helferinnen und Helfer auf die beiden Flussufer bzw. verschiedenen Bearbeitungsräume auf und werden dann verschiedene Flächen bearbeiten. Die Pflanze kann ohne größeren Kraftaufwand aus dem Boden gezogen werden und dann in die bereitgestellten Säcke entsorgt werden. Die vollen Säcke werden am Ende des Arbeitseinsatzes gesammelt und im Nachgang fachgerecht entsorgt.

Bitte bringen Sie ein Paar Arbeitshandschuhe, festes Schuhwerk bzw. Gummistiefel sowie eine lange Hose und Oberbekleidung (Achtung: Brennnesseln und Brombeere bzw. steile Ufer) mit.

Als kleine Stärkung gibt es wieder belegte Brötchen und Getränke. Parkmöglichkeiten sind in geringem Umfang an der Kläranlage vorhanden.

 


20.07.2024, Samstag

Zeit: Start: 10:00 - Ende: ca.14:00-15:00 Uhr Treff: Kläranlage Monschau-Rosenthal Leitung: Tim Stark & Anja von Bojan