/
Exclusivement en allemand!
für die Veranstaltungen ist in der Regel eine Voranmeldung nötig, bitte geben Sie dazu auf dieser Website Ihre Kontaktdaten an und folgen den Anweisungen.
Natürlich können Sie sich auch telefonisch anmelden.
Ausnahmen sind bei jeder Veranstaltung vermerkt.
Ihre Daten unterliegen dem Datenschutz und werden ausschließlich intern genutzt.
Ausrüstung:
Bitte denken Sie daran, die richtige Kleidung, der Witterung und Veranstaltung entsprechend auszuwählen.
Regenjacke, festes Schuhwerk und evtl. Gummistiefel sind bei den meisten Exkursionen empfehlenswert.
Haftung:
Für Personen- und Sachschäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an den Veranstaltungen entstehen,
übernimmt die Biologische Station StädteRegion Aachen e.V. keine Haftung
Kosten:
Unsere Veranstaltungen sind in der Regel kostenlos.
Jedoch freuen wir uns über eine Spende für den Biotop- und Artenschutz.
Hier unser Spendenkonto:
IBAN DE 56390500000001813476 BIC AACSDE33
Verwendungszweck: Spende für den Biotop- und Artenschutz.
Bei Rückfragen, einfach anrufen:
0 24 02 - 12 6 17 - 0
Vielen Dank für Ihr Interesse
/
05.03.2026, jeudi
Halbjährlich treffen sich die Vogelbeobachter/innen der Region Aachen, um ihre Beobachtungsdaten der letzten Monate auszutauschen und aktuelle Fragen zur Situation der Vogelwelt in der Region zu diskutieren.
: 19:00 - 21:00 Uhr : Biologische Station in Stolberg, Zweifaller Straße 162
07.03.2026, samedi
Schnittkurs für Obstbäume
: 09.00 - 12:00 Uhr : Biologische Station in Stolberg, Zweifaller Straße 162
07.03.2026, samedi
Schnittkurs für Obstbäume
: 13:00 - 17:00 Uhr : Biologische Station in Stolberg, Zweifaller Straße 162
18.03.2026, mercredi
Halbjährlich treffen sich die Amphibien-Ranger/innen der StädteRegion Aachen, um sich auszutauschen und aktuelle Fragen zur Situation der Zielarten Gelbbauchunke, Geburtshelferkröte und Kreuzkröte in der Region zu diskutieren.
: 19:00 Uhr : Biologische Station StädteRegion Aachen, Zweifaller Straße 162, 52224 Stolberg
17.04.2026, vendredi
: 20:15-22:15 Uhr : Stolberg-Dorff, Straße "Am Dorfweiher", Bereich Spielplatz nordwestlich Sportplatz
18.04.2026, samedi
: 08:00 Uhr bis ca.10:00 Uhr : Treffpunkt Waldparkplatz Glücksburg, Eschweiler
01. 31.05.2026
Förderung von Obstwiesen und Hecken. Ende Antragsfrist: 31.05.2026 Gehölzausgabe: Ende November 2026
: Ausgabeort: Biologische Station in Stolberg, Zweifaller Straße 162